BATTERIEWECHSEL AN ARMBANDUHREN
BATTERIESERVICE FÜR ALLE GÄNGIGEN UHREN
BATTERIEWECHSEL BEI ARMBANDUHREN - Präzision und Sorgfalt vom Profi
Ablauf beim Batteriewechsel für Armbanduhren
1. Eingangskontrolle
Die Uhr wird auf sichtbare Schäden überprüft, und ihre aktuelle Funktionalität wird getestet. Dies hilft, bestehende Probleme zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie nach dem Batteriewechsel weiterhin ordnungsgemäß funktioniert.
2. Öffnen des Gehäuses
Es gibt verschiedene Arten von Gehäuseböden, die unterschiedliche Werkzeuge und Techniken erfordern:
- Verschraubte Gehäuseböden: Diese werden mit einem speziellen Gehäuseöffner geöffnet, der in die Kerben des Gehäuses passt, um ein Verkratzen oder Beschädigen zu vermeiden.
- Snap-Back Gehäuseböden: Diese Gehäuseböden werden vorsichtig mit einem Gehäusemesser geöffnet, indem das Werkzeug in den Spalt zwischen Gehäuse und Boden eingeführt wird.
- Gehäuseböden mit Schrauben: Diese Böden werden mit kleinen Schraubendrehern geöffnet, die für die feinen Schrauben geeignet sind.
3. Entfernen der alten Batterie
Die alte Batterie wird vorsichtig entfernt, wobei darauf geachtet wird, das Uhrwerk nicht zu beschädigen. Hierbei wird auch überprüft, ob es Anzeichen von Auslaufen oder Korrosion gibt.
4. Überprüfung der Dichtungen
Die Dichtungen des Gehäuses, insbesondere die Bodendichtung, werden auf Abnutzung oder Beschädigungen überprüft. Wenn nötig, werden die Dichtungen ersetzt, um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
5. Einsetzen der neuen Batterie
Eine neue Batterie wird eingesetzt, wobei die richtige Polung und der korrekte Sitz sichergestellt werden. Hierbei ist präzises Arbeiten entscheidend, um das Uhrwerk nicht zu beschädigen.
6. Funktionsprüfung
Nach dem Einsetzen der neuen Batterie wird die Uhr auf ihre Funktion überprüft. Dies umfasst das Testen der Zeigerbewegung und eventueller Zusatzfunktionen wie Datum oder Stoppuhr.
7. Schließen des Gehäuses
Das Gehäuse wird wieder verschlossen, wobei darauf geachtet wird, die ursprüngliche Dichtheit wiederherzustellen. Bei verschraubten Gehäuseböden werden diese mit dem passenden Drehmoment angezogen, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
8. Überprüfung der Wasserdichtigkeit
Auf Wunsch wird eine Druckprüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Uhr nach dem Batteriewechsel weiterhin wasserdicht ist. Dies ist besonders wichtig bei Taucheruhren und anderen wasserdichten Modellen.
9. Abschließende Kontrolle
Eine letzte Überprüfung stellt sicher, dass alle Funktionen der Uhr einwandfrei arbeiten und dass keine Beschädigungen am Gehäuse oder Uhrwerk vorhanden sind.
10. Rückgabe an den Kunden
Die Uhr wird dem Kunden übergeben, zusammen mit Informationen über die durchgeführten Arbeiten. Es werden ggf. Hinweise zur weiteren Pflege und zur Überprüfung der Wasserdichtigkeit gegeben.
Dieser detaillierte Ablauf gewährleistet, dass der Batteriewechsel sorgfältig und professionell durchgeführt wird, um die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Armbanduhr sicherzustellen.
WIE LANGE DEUERT EIN BATTERIEWECHSEL IM SCHNITT ?
Ein professioneller Batteriewechsel bei einer Armbanduhr dauert im Schnitt etwa 15 bis 30 Minuten. Diese Zeitspanne kann je nach Uhrentyp und Komplexität der Uhr variieren. Faktoren, die die Dauer beeinflussen können, sind:
- Art des Gehäusebodens: Verschraubte Gehäuseböden oder solche mit Schrauben können mehr Zeit in Anspruch nehmen als Snap-Back Gehäuseböden.
- Zustand der Uhr: Wenn Dichtungen ersetzt werden müssen oder zusätzliche Prüfungen erforderlich sind, kann der Prozess länger dauern.
- Wasserdichtigkeit: Bei Uhren, die nach dem Batteriewechsel auf Wasserdichtigkeit geprüft werden sollen, verlängert sich die Dauer der Dienstleistung entsprechend.
Insgesamt ist der Batteriewechsel ein relativ schneller Prozess, der in den meisten Fällen innerhalb einer halben Stunde abgeschlossen werden kann.